Eine aussergewöhnliche Auktion auf Ricardo!
Der Rolls Royce Phantom III ist der letzte große Rolls Royce vor dem Zweiten Weltkrieg.
1936 eingeführt und bis 1939 gebaut, wurden nur 727 Exemplare gebaut. Bis zur Einführung des Silver Seraph im Jahr 1998 (BMW Motor) war es das einzige Rolls-Royce-Fahrzeug mit einem V12-Motor.
Es ist auch das letzte Fahrzeug, an dessen Entwicklung Henry Royce mitgewirkt hat!
Der einzigartige V12-Motor hat einen Hubraum von 7320 cm³ und Doppelzündung!
Das Fahrzeug verfügt über ein 4-Gang-Getriebe, wobei die Gänge 2, 3 und 4 synchronisiert sind!
Karosserie ist eine Sedanca de Ville von H.J. Mulliner, die komplizierteste und teuerste Karosserievariante, die zu dieser Zeit angeboten wurde.
Der V12-Motor funktioniert perfekt, wie ein Rolls-Royce-Motor funktionieren sollte. Es ist die ultimative Weiterentwicklung der Rolls-Royce-Motoren!
Die gesamte Historie des Wagens ist bekannt, alle Besitzer sind aufgeführt und der Wagen verfügt über die Originalnummernschilder!
Das Auto wird mit komplettem Werkzeugsatz geliefert, wirklich rar!
Das Auto ähnelt dem Phantom III aus dem Goldfinger-Film ( James Bond ) und stand tatsächlich als Ersatz für ein Fotoshooting für Aston Martin und das Octane-Magazin in den Schweizer Alpen! Siehe Fotos!
Seit 4 Jahren in der Obhut eines Schweizer Sammlers. Das Fahrzeug ist in der Schweiz als Veteranenfahrzeug zugelassen und verfügt über einen FIVA-Ausweis.
Es befand sich 20 Jahre lang in einem früheren Besitz; In dieser Zeit wurde der Motor des Wagens mit 12 neuen Kolben, neuen Laufbuchsen, neuer Nockenwelle usw. und auch einem neuen Vergaser überholt. Bei den Stößeln handelt es sich um hydraulische Einheiten im Neuzustand. Dadurch läuft der Motor unheimlich leise, wie es nur ein V12 kann. Es wurden alle wichtigen Arbeiten durchgeführt, um dieses Auto mechanisch zuverlässig zu machen, ohne die Sorgen, die mit Motoren einhergehen, die keiner Generalüberholung unterzogen wurden.
Die Sedanca-Öffnung funktioniert gut und vermittelt bei geöffneter Fahrt den Eindruck, einen großen Sportwagen zu fahren. Die Metalldachmitte gleitet nach hinten, gefolgt von den beiden Sedanca-Armen, die dann hinter einer Platte verstaut werden. Lässt sich leicht öffnen und schließen, stabile Riegel sichern es im geschlossenen Zustand. Die Lackierung ist sandfarben ( gold ) und schwarz und in gutem, leicht patiniertem Zustand mit Gebrauchsspuren.
Das Fahrzeug kann in der Nähe von Payerne besichtigt werden.
https://youtu.be/6EsGKfEhowE