Gasgrill Broil King GEM 310
Neupreis bei Fust Fr. 599.- Stand 16.03.2023
ohne Radnabenblenden
Abholung ab Lager Oberbüren und/oder einer verfügbaren Fust Filiale - Keine Heimlieferung möglich
Zustand und Gebrauchsspuren:
Sie kaufen hier ein Einzel-Occasionsgerät aus einer Fust Filiale oder einer Kundenrücknahme. Die Geräte wurden unter Umständen gebraucht oder dienten als Aussteller. Alle Occasionsgeräte wurden von unserer Servicetechnik geprüft und falls nötig revidiert. Da es sich um Occasionsgeräte handelt können Gebrauchsspuren wie leichte Kratzer, Dellen oder Lackschäden vorhanden sein.
Bilder und Informationen:
Wir erhalten unsere Geräte versandfertig verpackt aus unserer Servicetechnik. Es ist uns daher technisch nicht möglich individuelle Bilder in dieser Auktion aufzuschalten. Eine Besichtigung des Gerätes ist aus logistischen Gründen ebenfalls nicht möglich. Wir veröffentlichen alle uns zur Verfügung stehenden Informationen in unserer Auktion. Weitere Informationen, wie zum Beispiel Alter und Herkunft stehen uns leider nicht zur Verfügung
Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich (gültig ab 01.12.2021)
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der Dipl. Ing. Fust, Swiss Household Services AG, Industrie Haslen 3, 9245 Oberbüren (nachfolgend Fust genannt), und ihren Kunden über die Marktplatz-Plattform Ricardo als Zusatz zu den geltenden AGB der Ricardo AG, Theilerstrasse 1a, 6300 Zug. Abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftlichkeit.
2. Lieferbedingungen und Prüfungsobliegenheit
Die Lieferung erfolgt ausschliesslich an Adressen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein auf Kosten und Gefahr des Kunden.
Der Kunde verpflichtet sich, die Ware nach Erhalt sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Mängel an der Ware müssen schnellstmöglich, spätestens aber 5 Kalendertage nach Erhalt, dem ausführenden Transportunternehmen und Fust gemeldet werden. Bei Beanstandungen müssen sämtliche Teile der Originalverpackung aufbewahrt werden. Diese dürfen erst nach schriftlicher Zustimmung des Transportunternehmens oder von Fust entsorgt werden.
Die von Fust genannte Lieferfrist gilt nur als Richtwert und ist nicht verbindlich.
Bei einer Abholfrist hat der Kunde die bestellte Ware innert zwei Wochen nach Mitteilung in der bezeichneten Abholstelle abzuholen. Bei der Abholung gelten die allgemeinen Öffnungszeiten der bezeichneten Abholstelle. Wird die Ware innert der Abholfrist nicht entgegengenommen, so hat Fust das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten oder die Ware dem Kunden auf dessen Kosten zuzustellen. In beiden Fällen kann eine Umtriebsentschädigung geltend gemacht werden.
Die Lieferkosten sind im Kaufpreis enthalten. Die Lieferung erfolgt per Post sofern möglich (Postbestimmungen) direkt zum Kunden. Für Waren, die nicht per Post befördert werden können, muss die Abholung durch den Kunden erfolgen. Als Abholort kann eine beliebige Fust Filiale (bitte die gewünschte Filiale angeben) oder das Logistikcenter in Oberbüren gewählt werden. Eine Heimlieferung und/oder Installation vor Ort ist nicht möglich.
3. Rückgabe und Umtausch
Es besteht kein Rückgaberecht von Waren. Es erfolgt keine Kaufpreisrückerstattung. Für einzelne Artikel kann Fust jedoch ein Warenumtausch gewähren. Fust muss weder die Akzeptanz noch die Ablehnung eines Umtauschs begründen. Ein Umtausch erfolgt auf Kulanz von Fust. Der Kunde hat keinen Rechtsanspruch auf den Umtausch. Wird ein Umtausch akzeptiert, so hat der Kunde die Kosten des Umtauschs wie Liefer- und Installationskosten zu tragen.
4 Garantie und Reparatur bei Neu- und Occasionswaren
4.1 Garantieumfang
Fust räumt dem Kunden eine Garantie auf die gekauften Neu- und Occasionswaren ein. Der Kunde hat im Garantiefall (d.h. bei Mängeln, die vor oder nach der Übergabe des Produkts oder der Ware an den Kunden auftreten oder bereits vorhanden sind) Anspruch auf Nachbesserung, Ersatzleistung oder Wandlung. Die Wahl über die Art der Mängelbehebung liegt bei Fust oder dem Hersteller. Entscheidet sich Fust für die Wandlung des Vertrages, wird die Rückvergütung an den Kunden dem Zeitwert des defekten Geräts angepasst. Während der Dauer der Mängelbehebung besteht kein Anspruch auf ein kostenloses Ersatzgerät. Die Beauftragung für Reparaturen an Dritte erfolgt ausschliesslich durch Fust. Der Anspruch auf Kostenrückerstattungen aus Fremdreparaturen ist ausgeschlossen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
- Allgemeine Verschleissteile
- Normale Leistungsabnahme von Akkus und Leuchtmitteln
- Einbrennschäden bei Displays
- Schäden durch Fremdkörper, Fehlmanipulationen oder mechanische Beschädigungen, Sturz-, Schlag und Feuchtigkeitsschäden
- Übermässige Beanspruchung oder gewerbliche Nutzung, Defekte infolge von Eingriffen oder Modifikationen
- Über- und Falschdosierung (kandierte Kaffeebohnen, Waschmittel usw.)
- Verkalkung, ausgelaufene Batterien, Datenverlust, Datenbeschädigung, Softwarefehler, Computerviren
- Vorgenommene Änderungen am Gegenstand, Bedienungsfehler
- Elementarereignisse, Frost, Blitzschlag usw.
- Nichtbeachtung von Wartungs- und Gebrauchsanleitungen
Die gesetzliche Gewährleistung wird vollumfänglich wegbedungen.
4.2 Garantiefrist Neuwaren
Die Garantiefrist ist auf der Rechnung ersichtlich. Diese beträgt für Neugeräte 2 Jahre und beginnt im Zeitpunkt der Auslieferung bzw. Abholung je Produkt zu laufen. Erfolgt eine Nachbesserung oder Ersatzleistung, verlängert sich die Garantiefrist nicht. Die Rechnung gilt als Garantieschein, dieser ist sorgfältig aufzubewahren.
4.3 Garantiefrist Occasionsware
Die Garantiefrist ist auf der Rechnung ersichtlich. Diese beträgt für Occasionsgeräte 6 bis 12 Monate und beginnt im Zeitpunkt der Auslieferung bzw. Abholung je Produkt zu laufen. Erfolgt eine Nachbesserung oder Ersatzleistung, verlängert sich die Garantiefrist nicht. Die Rechnung gilt als Garantieschein, dieser ist sorgfältig aufzubewahren.
4.4 Vorgehen bei Mängeln
Liegt ein Mangel vor, welcher nicht unter die Garantieausschlussgründe fällt, wendet sich der Kunde an die unter www.fust.ch aufgeführte Verkaufsstelle oder nimmt mit dem Kundendienst Kontakt auf. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung aus Fremdreparaturen ist ausgeschlossen. Der Kunde hat das mangelhafte Produkt auf eigene Kosten und Gefahr an die auf www.fust.ch aufgeführte Verkaufsstelle oder am durch den Kundendienst bezeichneten Ort abzugeben bzw. zu versenden. Die Produkte sind mit sämtlichem Zubehör in der Originalverpackung mit Beilage des Verkaufsbelegs/Lieferscheins abzugeben bzw. zu verschicken. Fehlt die Originalverpackung ist das Produkt transportfähig zu verpacken. Wird festgestellt, dass ein eingesendetes Produkt nicht unter die Garantie fällt (Ausschlussgründe oder ausserhalb der Garantiefrist), wird automatisch ein Kostenvoranschlag über die zu erwartenden Reparaturkosten erstellt. Dieser kann dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Entscheidet sich der Kunde für eine Reparatur, wird ihm der Kostenvoranschlag nicht angerechnet. Antwortet der Kunde nicht fristgerecht auf den Kostenvoranschlag, wird das Produkt entsorgt. Retournierte Produkte, welche keinen Mangel aufweisen, an eine falsche Adresse geschickt werden, deren Rücksendung nicht abgesprochen wurde und/oder deren Verpackung mangelhaft war oder wo das Zubehör fehlt, können an den Kunden retourniert werden. In diesen Fällen steht es Fust zu, eine Umtriebsentschädigung geltend zu machen.
5. Haftung
Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind, soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln vorliegt, gegen Fust und gegen die Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen von Fust gänzlich ausgeschlossen. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch durch Fehlleistung oder Leistungsausfall ergeben, ist ausgeschlossen. Insbesondere kann der Kunde bei Garantiefällen keine Schadenersatzansprüche für Folgeschäden geltend machen.