Reptilien werden in Privathaushalten immer beliebter. Sie werden von Tierliebhabern, Hobbyzüchtern und zum Teil sogar als Haustier von Kindern gehalten. Doch damit es dem Reptil auch wirklich gut geht, braucht man schon ein gewisses Zubehör. Vieles davon kann man im Online Shop https://www.ricardo.ch kaufen. Dies ist ein Webshop für Tierbedarf mit Sitz in der Schweiz. In dem Shop gibt es beinahe alles zu kaufen was für ein gutes Reptilienheim wichtig ist. Angefangen vom Terrarium bis hin zur UV Lampe und dem Hygrometer gibt es nichts, was man im Shop nicht finden kann. Gerade die Auswahl an Terrarien ist sehr umfangreich und das natürlich auch aus gutem Grund. Es gibt zahlreiche Reptilienarten und jedes davon hat seine ganz eigenen Bedürfnisse. Daher ist für manche Tiere ein Terrarium aus Holz und für andere wiederum ein Becken aus Glas besser. Auch in den Massen gibt es Unterschiede zu entdecken. Manche Reptilien klettern gerne. Hier sollte das Terrarium dann eine gewisse Höhe haben. Andere laufen sehr viel, was ein geräumiges Terrarium erfordert. Alles was für Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit wichtig ist, kann man hier im Shop ebenfalls kaufen. Licht und Wärme bekommt man zum Beispiel sehr gut durch Wärmelampen in die Terrarien. Es gibt verschiedene Varianten. So gibt es zum Beispiel Wärmespots, aber auch UV Lampen. Sogar ein Nachtlicht ist möglich. Zusätzliche Wärme kann bei Bedarf auch mit Hilfe von Wärmeplatten erzeugt werden. Um die Luftfeuchtigkeit überprüfen zu können, sollte auch ein Hygrometer nicht fehlen. Es ist für viele Terrarientiere mindestens genauso wichtig wie ein Thermometer, denn nur wenn die Luftfeuchtigkeit stimmt, kann das Tier sich wohl fühlen und gesund bleiben. Mit dem Hygrometer misst man die Luftfeuchtigkeit und kann sehr gut überprüfen ob sie konstant bleibt. Ist eine hohe Luftfeuchtigkeit nötig, so kann man diese durch tägliches Sprühen erreichen oder man kauft einen kleinen Brunnen oder Wasserfall für das Terrarium. Dies bietet eine sehr schöne Optik und erfüllt seinen Zweck. Die Inneneinrichtung sollte möglichst dem Tier angepasst werden. Hat man eine Wüstenechse, so braucht man kein Dschungelterrarium hinzustellen. Ein Frosch oder ein Lurch hingegen würde in einem Wüstenterrarium eingehen. Das künstliche Zuhause sollte also möglichst Artgerecht eingerichtet und ausgestattet werden.