Ein schönes Grillfest mit Freunden oder mit der Familie macht fast jedem Spass. Hierfür würden ein einfacher Grill und eine Gabel zum Auflegen des Grillguts im Prinzip ausreichen. Sehr viel bequemer wird das Grillen allerdings mit dem richtigen Zubehör, das Sie auf ricardo.ch in vielerlei Ausführungen finden.
Praktisches Grillzubehör zum Auflegen und Wenden des Grillguts sind vor allem
Ebenso praktisch sind aber auch Schneidbretter, grosse scharfe Messer, mit denen Sie bei Bedarf das Grillgut zerteilen und Grillpinsel, mit denen Sie beispielsweise Marinade auf das Fleisch streichen. Falls Ihnen die Auswahl des Grillzubehörs schwer fällt, finden Sie auf ricardo.ch auch komplette Sets, die oft in einem Koffer geliefert werden. Mit solch einem Set haben Sie immer das richtige Besteck bei der Hand und gleichzeitig eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit für sämtliche Utensilien. Damit Sie nach der Grillparty nicht zu viel Arbeit haben, wählen Sie idealerweise spülmaschinengeeignetes Grillbesteck. Optimal sind generell Bestecke aus rostfreiem Edelstahl, das robust und langlebig ist.
Grillplatten kommen vor allem auf Gas- und Holzkohlegrills zum Einsatz. Auf ihnen lässt sich auch kleines Grillgut wie beispielsweise Garnelen oder klein geschnittenes Gemüse grillen. Diese Grillplatten sind meist mit Rillen ausgestattet, die das überschüssige Fett auffangen und Ihre Speisen dadurch fettarm werden lassen. Eine glatte Seite kann jedoch ebenfalls praktisch sein. Sie eignet sich beispielsweise zum Braten von Spiegeleiern oder zum Rösten von Brot. Einige Hersteller bieten deshalb Grillplatten, die von beiden Seiten benutzt werden können. Diese Platten besitzen demnach eine Seite mit Rillen und eine glatte Fläche.
Grills und vor allem Grillwagen sind oft sehr gross und lassen sich daher nicht immer in einem Raum oder in der Garage unterbringen. Stehen sie lange Zeit im Freien, beginnen sie jedoch leicht zu rosten und werden schmutzig. Bei Elektro- und Gasgrills kann ausserdem die Technik Schaden nehmen. Steht keine Unterbringungsmöglichkeit zur Verfügung, sollte der Grill deshalb einen anderen Schutz bekommen. Hierfür eignen sich Schutzhauben und Schutzhüllen. Sie bestehen in der Regel aus robustem und wetterfestem Kunststoff, der den Grill vor allen äusseren Einflüssen schützt. Schutzhauben und Schutzhüllen werden einfach über den Grillwagen gestülpt. Sie sollten nicht verschnürt werden, damit die Luft weiterhin zirkulieren kann. Dadurch lässt sich die Bildung von Schwitzwasser verhindern, das wiederum den Grill beschädigen könnte. Mit einer Grillbürste lassen sich der Rost und auch andere Teile des Grills leicht reinigen. Ihre Borsten bestehen häufig aus Messing oder Edelstahl. Beide Metalle entfernen selbst hartnäckige Verschmutzungen, hinterlassen auf dem Grillrost und anderen Flächen jedoch keine Spuren. Solch eine Grillbürste hat den besten Effekt, solange der Grillrost noch ein wenig warm ist.