Der Kunde ist König - und damit er sich in einer Gastronomie oder einem Hotel auch so fühlt, ist neben hervorragendem Service eine gute Ausstattung mit Gastrobedarf nötig. Was dem Kunden ins Auge fällt, wenn er ein Restaurant in der Schweiz betritt, ist die Einrichtung. Schmeckt auch das Essen, so kann eine gelungene Einrichtung sogar zum Argument werden, die Location als Stammlokal zu wählen. Ein Gastro Manager sollte deshalb gemütliche Sitzgelegenheiten kaufen: Stühle, Tische, Bistrotische, Barhocker, Sessel - im Gastro Bereich muss das Ambiente stimmen. Mit Materialien wie Holz, Rattan, Metall, Chrom, Leder oder Stoff kann die Einrichtung unterschiedliche Stimmungen zaubern. Das gilt auch für Gastronomiebedarf wie Besteck und Geschirr, Salz- und Pfefferstreuer, Kannen, Karaffen und Weingläser. Plastikgeschirr und Papierteller gehoren hingegen weniger zum gehobenen Gastrobedarf als in einen Imbiss oder Kiosk. Besonderes Augenmerk sollte ein Gastro Manager auf die Speisekarte legen, da Kunden sie als Aushängeschild des gesamten Ladens empfinden. Auch Accessoires wie Vasen, Aschenbecher, Servietten und Tischdecken zählen zum Gastronomiebedarf, der das Image eines Hotels oder Restaurants widerspiegelt. Zur Grundausstattung beim Gastrobedarf gehören Cocktailshaker sowie Kaffeemaschinen, die Trendgetränke wie Espresso und Latte Macchiato herstellen. Die Bar sollte mit optisch ansprechenden Regalen und Flaschenhaltern eingerichtet sein. Dabei beschränkt sich der Gastrobedarf nicht nur auf die Getränke, sondern auch Dekorationselemente wie Reklameschilder, gebrandete Uhren oder LED-Displays können die Attraktivität einer Gastronomie in der Schweiz erhöhen. Und moderne Kassen, Abrechnungssysteme und EC-Gerate erleichtern dem Kunden zuguterletzt das Bezahlen. Das Auge isst zwar mit - aber wenn es darum geht, den richtigen Gastrobedarf zu kaufen, sollte nicht an einer soliden Küchenausrüstung gespart werden. Dazu gehören neben Herd, Ofen, Mikrowelle und Grill auch Toaster, Mixer, Fritteuse, Töpfe, Pfannen, Löffel, Messer und Kellen. Ein wichtiger Aspekt beim Gastronomiebedarf sind Kühlelemente: Ohne Eiswürfelmaschine, Tiefkühltruhe und Kühlvitrinen wird ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln schwierig. Ausserhalb der Öffnungszeiten sollte der Gastro Manager fur seine Angestellten den nötigen Gastronomiebedarf für Hygiene bereitstellen. Schwamm und Schrubber, Putzmittel, Dampfgerät, Staubsauger und professionelle Abfallsysteme sorgen dafür, dass sich die Gäste auch am nächsten Tag wohlfühlen. Wer grosse Flachen zu reinigen hat, sollte auch Gastronomiebedarf wie Fahreimer, Wischmaschinen oder Reinigungswagen kaufen.