Die Vorgänger der Eisenbahn sind in den sogenannten Bergwerks- und Grubenbahnen zu suchen. Hier kamen schon im 16. Jahrhundert Waggons zum Einsatz, die auf Holzgleisen fortbewegt wurden. Im Jahr 1804 wurde die erste Dampflokomotive entwickelt. Der erste regelmässige Bahnverkehr wurde im Jahr 1825 in England aufgenommen. Die schweizerisch-italienische Berninabahn nahm ihren durchgehenden Betrieb im Jahr 1910 auf, kann also schon auf eine über 100jährige Geschichte zurückblicken. Viele Kinder und Männer begeistern sich für die Eisenbahn, vor allem dann, wenn die Züge von einer Dampflokomotive gezogen werden. So manche Urlaubsreise wird mit einer Fahrt in einem historischen Zug verbunden. Einige Eisenbahngesellschaften bieten auch die Möglichkeit der Mitfahrt auf der Dampflok, ebenfalls kann hier ein"Lokführerdiplom"erworben werden. Die Technik der alten Stahldampfrosse hat es Gross und Klein angetan. Sehr beliebt bei den Einheimischen, aber vor allem bei den Urlaubern, ist die Berninabahn, die den Schweizer Kurort St. Moritz mit der italienischen Stadt Tirano verbindet. Sie gehört gemeinsam mit der Albulabahn zum Weltkulturerbe und ist ein Betriebsteil der Rhätischen Bahn. Hier auf unserer Homepage finden Sie viele interessante Dinge, die für Sie als Eisenbahnfreund von Interesse sein könnten. Wenn Sie beispielsweise eine eigene Modelleisenbahn betreiben, können Sie hier Ergänzungen ersteigern. Aber auch verschiedenes Informationsmaterial, wie beispielsweise DVDs, Videokassetten, Ansichtskarten und vieles mehr sind hier erhältlich. Da das Material in den meisten Tourismusbüros sehr teuer ist, lohnt es sich, hier bei uns nach aktuellen Angeboten zu stöbern. Sie sammeln alte Eisenbahnschilder, Sticker, Pins, Eisenbahnerlampen, alte Signalanlagen, Ansichtskarten historischer Züge, Bilder und Poster sowie Eisenbahn Kalender? Dann sind Sie hier auf unserer Homepage genau richtig. Hier finden Sie beispielsweise Bücher über Dampflokomotiven, deren Entwicklung und Einsatzdaten, und den jeweiligen Strecken, die die Dampflokomotive mit ihren historischen Zügen befährt. Die Buchauswahl ist nicht allein auf Schweizer Bahnen beschränkt. Auch Ansichtskarten von verschiedenen historischen Dampflokomotiven werden hier immer wieder zur Versteigerung eingestellt. Sollten Sie sich für eine Ansichtskarte mit einer bestimmten Dampflokomotive interessieren, entscheiden Sie sich zum Mitbieten oder kaufen diese direkt, wenn vom Verkäufer ein Verkaufspreis eingestellt wurde. Dieser wird Ihnen in grüner Schrift angezeigt. Auf unserer Homepage sind auch immer wieder Produkte der Berninabahn, vor allem DVDs, alte Videos, Ansichtskarten, alte Zugbilletts et cetera erhältlich. Wenn Sie hierfür Interesse haben, lohnt es sich, öfter danach zu stöbern, da Eisenbahnfans gerne doppelte Dinge bei uns zur Versteigerung einstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit. Wenn Sie selbst eine Eisenbahn Sammlung veräussern möchten, sollten Sie diese ebenfalls auf unserer Homepage anbieten. Hier können Sie davon ausgehen, dass diese Gegenstände an Eisenbahnfreunde kommen, die diese zu schätzen wissen.