Es gibt sehr schöne Bildbände von Albert Anker, Hundertwasser, Hr Giger und Emil Steinberger. Friendensreich Hundertwasser war ein österreichischer Maler, Grafiker und Architekt, der am 15.12.1928 in Wien geboren wurde und an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auf dem Pazifik am 19.2.2000 starb. In seiner stark farbigen Malerei mit ornamental-dekorativ verschlungenen Linienzügen (vor allem Spiralen) setzte Hundertwasser die Tradition des österreichischen Jugendstils fort. Sein grafisches Werk umfasst vor allem Farbholzschnitte, Farbradierungen, Lithografien und Serigrafien. Er war auch als Buchgestalter tätig. 1970-71 entstand der FilmRegentag"in Zusammenarbeit mit P. Schamoni. Hundertwasser trat ferner mit ökologisch engagierten Manifesten ("Verschimmlungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur", 1958) und Aktionen an die Öffentlichkeit und befasste sich vor diesem Hintergrund auch mit Architektur:"Haus Hundertwasser"in Wien (1991), Fernwärmewerk Spittelau, Wien (1992), Anlage"Wohnen unter'm Regenturm"in Plochingen (1994), Kindertagesstätte Heddernheim, Frankfurt am Main (1995) usw. Mit dem Wohn- und Geschäftshaus"Grüne Zitadelle"in Magdeburg (2003-05) wurde der letzte Entwurf des Künstlers verwirklicht. Emil Steinberger ist ein schweizerischer Kabarettist und Schauspieler, er wurde am 6.1.1933 geboren. Emil Steinberger wurde im Jahr 1974 mit seinem Soloprogramm"E wie Emil"bekannt; unternahm in der Folge zahlreiche Gastspielreisen. Sein Thema ist die unfreiwillige Komik des Alltags; im Jahr 1976 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis; ab 1987 Auftrittspause, ab 1993 Lebensmittelpunkt in New York, 1999 Rückkehr in die Schweiz, seitdem kabarettistische Lesungen unter anderem aus seinen Büchern"Wahre Lügengeschichten"und"Emil via New York", er hatte auch wieder Filmrollen, so in"Die Schweizermacher". Albert Anker ist ein schweizerischer Maler und Illustrator. Er wurde am 1.4.1831 in Ins (Kanton Bern) geboren und starb dort am 16.7.1910. Albert Anker war Schüler von C. Gleyre, malte anekdotische Genrebilder aus dem schweizerischen Bauernleben. Er illustrierte vor allem Werke des Dichters J. Gotthelf. Hr Giger ist ebenfalls ein Schweizer Maler und Skulpteur. Er studierte Architektur und Industriedesign. Zunächst war Hr Giger als Innenarchitekt tätig und schuf später surrealistisch angehauchte Werke. Zu seinen bekanntesen Bildern gehören"Gebärmaschine"und"Astreunuchen". Als Kostümbildner erhielt er den Oscar für den Film"Alien". Kaufen Sie auf unserer Homepage aus der Schweiz die wunderschönen Bildbänder dieser unterschiedlichen Künstler zu günstigen Preisen!