Das RC Modellbauhobby erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Die meisten Modelle werden in diesem Bereich mit leistungsfähigen Elektromotoren angetrieben. Fortgeschrittene Modellbaufreunde und Profis bevorzugen dagegen lieber einen Verbrennungsmotor. Diese Benziner eignen sich für besonders grosse Flugmodelle, für Rennboote und insbesondere für RC-Cars. Während bei einem Modellauto mit Elektroantrieb das komplette Chassis und Gehäuse geschlossen gehalten ist, besitzt ein RC Modellauto mit einem Verbrennungsmotor eine spezielle Aussparung. Fahrzeuge mit Verbrenner erkennt man an den herausragenden Motorteilen. Sie sind meist grösser dimensioniert und passen nicht immer komplett in das Fahrzeug. Ein weiterer Grund ist die bessere Kühlung. Auch wenn für ein RC Modellauto mit Benziner sogar ein eigenes Kühlsystem eingebaut werden kann, sitzen die Kühlrippen des Zylinders meist ausserhalb des Gehäuses.
RC-Toys mit Verbrenner erreichen eine hohe Leistung. Sie gibt es in 2-Takt- und 4-Takt-Ausführung. Sie werden häufig auch als Glühzündermotoren bezeichnet. Moderne RC-Toys verwenden besonders vibrationsgedämpfte Motoren, die ein geringes Eigengewicht aufweisen und dennoch eine enorme Leistung aufweisen. Die Leistung selbst wird in PS oder Kilowatt angegeben. Sogar unterschiedliche Hubraumgrössen sind hier zu finden. In der Regel werden die Verbrenner von RC-Toys über eine Seilzugstartvorrichtung gestartet. Neuerdings werden aber immer häufiger die komfortablen Elektrostarter eingesetzt. Auch wenn die Antriebsenergie mit einem Benziner und einem angeschlossenen Treibstofftank gewonnen wird, kann auf eine Batterie nicht verzichtet werden. Diese wird für den Empfänger benötigt, der von der Fernsteuerung die nötigen Befehle entgegennimmt.
Hier im Shop von ricardo.ch kann man schon recht günstig RC-Toys mit Benziner kaufen. Neben Fertigmodellen findet man hier auch besonders anspruchsvolle Bausätze. Einige Packungen enthalten bereits den Verbrennungsmotor und die Fernsteueranlage, andere müssen separat dazugekauft werden. RC Modellautos mit Benziner werden sowohl im harten Gelände eingesetzt, als auch auf richtigen Rennpisten. Die geländegängigen Buggies verfügen zu diesem Zweck einen Allradantrieb. Die Rennfahrzeuge sind häufig tiefergelegt, haben eine gute Strassenlage und können auf den speziellen Rennstrecken unter Wettkampfbedingungen hohe Geschwindigkeiten erreichen. So ist es nicht verwunderlich, dass einige RC-Toys sogar über 100 km/h schnell fahren. Neben den RC Fahrzeugen findet man hier im Shop auch das gesamte Sortiment an Zubehör, wie zum Beispiel Reifen, Getriebe, Stossdämpfer, Akkus, Treibstoff, Sender- und Empfängereinheiten.