Das Apple iPhone war zwar nicht das erste Smartphone auf dem Markt, aber es hat Design und Benutzerführung bei dieser Art von Geräten massgeblich geprägt. Die erste Produktgeneration des iPhone erschien 2007, mittlerweile ist die achte Generation auf dem Markt. Technisch hat sich das Telefon in dieser Zeit natürlich deutlich verändert, die Beliebtheit der Geräte ist dagegen auch nach Jahren ungebrochen – und das trotz eines vergleichsweise hohen Preises. Genau dieser Preis ist es auch, der gebrauchte iPhones sehr interessant macht: Wenn Sie sich nämlich für ein technisch einwandfreies gebrauchtes Telefon entscheiden, kommen Sie so recht günstig an eines der beliebten Apple-Geräte auf ricardo.ch. Sie sollten sich dabei allerdings möglichst für ein Smartphone aus der 5er- oder 6er-Reihe entscheiden, da Apple für alle älteren Geräte keine weiteren Aktualisierungen des Betriebssystems mehr anbietet.
Das iPhone 5 kam 2012 auf den Markt und ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: iPhone 5, iPhone 5c und iPhone 5s. Beim iPhone 5c handelt es sich um ein abgewandeltes iPhone 5, das vor allem optisch auf eine jüngere Zielgruppe zugeschnitten wurde. Technisch unterscheidet es sich aber kaum vom regulären iPhone 5. Das iPhone 5s ist dagegen deutlich leistungsstärker als das iPhone 5. Da auch beim iPhone 5 – wie bei allen iPhones – der interne Speicher nicht erweitert werden kann, ist dieser bei der Auswahl ein wichtiges Kriterium. Sämtliche Varianten des iPhones 5 sind mit 16 oder 32 GB Speicher erhältlich. Das 5c kam zusätzlich in einer Version mit nur 8 GB auf den Markt, während die anderen beiden Geräte auch mit 64 GB internem Speicher angeboten werden. Hier die wichtigsten technischen Daten zum iPhone 5 zusammengefasst:
Das iPhone 6 kam 2014 auf den Markt und wird in vier Varianten angeboten: iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s und iPhone 6s Plus. Bei den Plus-Versionen handelt es sich jeweils um ein normales Gerät, das aber über einen grösseren Bildschirm und einen Bildstabilisator verfügt. Zudem sind die Akku-Laufzeiten bei den Plus-Geräten etwas länger. Die s-Versionen des iPhone 6 sind wesentlich leistungsstärker als die „normalen“ Geräte, da sie über einen schnelleren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher verfügen, zudem wurden sowohl die vordere als auch die rückwärtige Kamera verbessert. Alle iPhones 6 sind mit 16, 64 oder 128 GB internem Speicher erhältlich. Hier die technische Daten kurz zusammengefasst:
RicardoMagazin: iPhone 8