Hier haben Sie die Gelegenheit auf eine wunderbare gotischen Figur (kerzenhaltender Mann) aus dem 15. Jahrhundert zu bieten.
Das dekorative Werk stammt aus der ehemaligen Sammlung Othmar Häuptli, Aaarau.
Beschreibung:
Spätromanische/Gotische Heiligenfigur, in der Art der Leuchterengel.
Wohl um 1380-1450, wohl Italien.
Holz, geschnitzt.
H=zirka 57 cm.
Mit Spuren der Zeit, alten Restaurationen und Fehlstellen.
Mit schönen, alten Fassungsresten. In dieser Art sehr selten; die Wachskerze lose.
Provenienz:
Sammlung Othmar Häuptli, Aarau
Ab 1993 Privatbesitz, Bern
Kommentar:
Die Figur in kompakten Formen vorgeführt; das Gesicht des Heiligen elegant nach Links abgedreht.
Die Sammlung Häuptli gehörte zu den wichtigsten Schweizer Heiligenfiguren-Sammlungen; siehe dazu den Literatur-Hinweis.
Ausstellung:
Aargauer Kunsthaus, Aarau, 1970er-Jahre
Vergleich:
Bei Koller in Zürich ist eine thronende Madonna in ähnlicher Farbgebung (Lot 1011, 21.9.2017, CHF 36’500.00) versteigert worden.
Literatur (Vergleich):
Fritz Stäuble: Die Kunstsammlung Häuptli : Schenkung an den Aargauischen Kunstverein, in: Aarauer Neujahrsblätter, 59 (1985).
Literatur (Werke aus ähnlicher Zeit):
Futterer, Ilse, Gotische Bildwerke der deutschen Schweiz 1220 - 1440. Augsburg 1930, S. 76. In Typus und Faltenstil vergleichbare Marienskulpturen abgebildet ebenda, S. Abb. 35ff.